
Als Vermittler standen den Verantwortlichen der Initiative Andrea Kerber und Klaudia Komarek vom Paulusladen Reutte zur Seite. Sie gaben die Wunschkarten aus, die ausgefüllt in den Kinderwunschbaum gehängt wurden. Unterschiedlichste Wünsche standen auf den Karten. Die Palette reichte von Spielen und Büchern, bis hin zu Sportartikel oder Musikinstrumenten, Kleidung und Kuscheltieren. Die Organisation lag wieder in den Händen von Frau Marianne Kunze-Saurer, die sich bei weiteren engagierten Helferinnen für die Unterstützung bedankte. Dr. Schretter freute sich über die Aktion, die medial das Engagement des Rotaryclubs Reutte-Füssen nach außen trägt, denn viele Hilfen bleiben im Verborgenen.
